Vorstand und aktive Mitglieder des Ortsvereins im Dezember 2022
Liebe Erpeler, liebe Besucher,
Auf dieser Seite möchten wir, der SPD - Ortsverein Erpel, Ihnen und Euch die Möglichkeit geben, uns und unsere Arbeit kennenzulernen.
Stöbern Sie durch die Seite, halten Sie sich auf dem Laufenden über anstehende Veranstaltungen oder lesen Sie Berichte über vergangene Aktionen.
Wir für Erpel - das ist unsere Grundhaltung, für die wir uns einsetzen!
Wenn auch Sie etwas für unsere Gemeinde erreichen und das Miteinander in der Dorfgemeinschaft aktiv gestalten wollen, zögern Sie nicht, sondern machen Sie bei uns mit!
Ihr SPD - Ortsverein Erpel
05.04.2024 in Topartikel Aktionen
Pressemitteilung SPD-Ortsverein Erpel
Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat Erpel aufgestellt
Gemeinsame Wanderung der Verbandsgemeinde SPD am 01. Mai nach Bruchhausen
Bereits in der letzten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Erpel wurden die Kandidatinnen
und Kandidaten für die Kommunalwahl am 09.06.2024 zum Gemeinderat Erpel aufgestellt.
Für alle Bürgerinnen und Bürger bietet sich am 1.Mai die Gelegenheit die Kandidierenden der
Ortsvereine und der Verbandsgemeinde Unkel kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen.
Start 11:00 Uhr in Erpel über die Orte nach Bruchhausen Ziel Laurentiushütte, Fahrdienst nach
Anfrage möglich. Wir freuen uns über rege Teilnahme.
12.03.2024 in Aktionen
Antrag der SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat Erpel zum Schienenersatzverkehr (SEV) während der Generalsanierung „Rechter Rhein“ (10.07.2026 – 11.12.2026) - Totalsperrung der Bahnverbindung Troisdorf-Wiesbaden
Antragstext:
Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Erpel möge beschließen:
Wir beantragen die Personen-Rheinfähre Erpel-Remagen in den Schienenersatzverkehr während der Generalsanierung „Rechter Rhein“ einzubeziehen.
Begründung:
Der DB-Bahnhof Remagen ist von der Anlegestelle der Fähre fußläufig erreichbar und mit seinen Verbindungen eine ideale Alternative für Pendler Richtung Norden und Süden. An der Anlegestelle der Fähre in Erpel besteht eine Bushaltestelle. Damit gibt es auch für BürgerInnen der umliegenden Gemeinden die Möglichkeit, diese Verbindung zu nutzen.
Der derzeitige Fahrplan der Fähre ist für die Zeit der Sperrung in Absprache mit der Fährgesellschaft Linz-Kripp GmbH idealerweise anzupassen und zu erweitern. Die Mehrkosten für den ausgeweiteten Betrieb sollten, so sie nicht im Budget für den SEV eingeplant werden, gegebenenfalls von dem für den SEV zuständigen Verbund und dem Kreis Neuwied getragen werden.
Die Fähre sichert auch den Zugang zu den rechtsrheinischen Wandergebieten (Rheinsteig etc.) und in der zweiten Jahreshälfte den Zugang zu den in den anliegenden Gemeinden stattfindenden Festen. Damit ist sie ein wichtiges Verkehrsmittel für den Tourismus in der Region.
Finanzierung:
entfällt
SPD Fraktion im Ortsgemeinderat Erpel, 06.03.2024 Holger Diedenhofen
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
Ein Service von websozis.info